Romantische Vielfalt
Romantik oder romantisch bezeichnet einen Zustand von positiven, meist liebevollen Gefühlen oder gar der Sehnsucht.
Romantische Orientierung (auch amouröse Orientierung) drückt aus, auf welches Geschlecht bzw. welche Geschlechter sich Verliebtheits-, Liebes- und Romantikgefühle richten (z. B. hetero-, homo-, bi-, panromantisch etc.) oder auch, dass kein amouröses/romantisches Begehren vorhanden ist (aromantisch). Dieser Begriff ist als Ergänzung zum Begriff der sexuellen Orientierung gemeint, um Fragen von Verlieben und Bindung differenziert von Sexualität zu thematisieren, ohne asexuelle Menschen auszuschließen.
Aromantisch
Aromantisch sind Personen, die keine romantische Anziehung zu Anderen verspüren, oder nur unter ganz bestimmten Umständen.
Biromantisch
Biromantische Personen verspüren eine romantische Anziehung zu zwei Geschlechtern (meist zu Frau und Mann).
Polyamourös
Menschen, die außerhalb klassischer Zweierkonstellationen lieben (wollen). Sie verstehen sich oft als queer, da sie jenseits der "gewöhnlichen" Normen leben.
Quellen:
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend [Hrsg.] [2025]: LSBTIQ*: Glossar zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt. LSBTIQ*: Glossar zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt - BMFSFJ, Abruf am 22.06.2025.
Queer Lexikon e.V. (o.J.): Pride Flags. https://queer-lexikon.net/pride-flags/, Abruf am 22.06.2025.